Warum beginnt das Sonnenzeichen Widder zur Frühlings-Tagundnachtgleiche, während der Mondzweig Yin-Holz (寅) zu Frühlingsbeginn beginnt?
Dies zeigt, wie östliche und westliche Agrarzivilisationen saisonale Energie definierten durch zwei unterschiedliche Beobachtungsrahmen für die Natur.
| System | Zeitteilungsverfahren |
|---|---|
| Westliche Astrologie | Teilt das Jahr in 12 Abschnitte auf, indem Sternzeichen (basierend auf dem scheinbaren Weg der Sonne durch Sternbilder). |
| Chinesisches Bazi | Teilt das Jahr in 12 Abschnitte auf, indem Mondzweige (地支 dìzhī, gebunden an Sonnenbegriffe und Energiezyklen der Erde). |
| Jahr Säule | Monat Säule | Tag Säule | Zeitsäule | |
| Himmlische Stämme | 甲 | 乙 | 丙 | 丁 |
| Irdische Zweige | 子 | 丑(🌟 Mondzweig) | 寅 | 卯 |
Vergleich östlicher und westlicher Systeme
Solarer Widder (Frühlings-Tagundnachtgleiche)
- Timing: Um den 20. März, wenn die Sonne den Himmelsäquator überquert und auf der Nordhalbkugel Tag und Nacht gleich lang sind.
- Astrologische Bedeutung: Als erstes Sternzeichen symbolisiert der Widder Wiedergeburt der Lebensenergie (Initiative, Durchbruch, Erneuerung).
- Naturphänomen: Pflanzen sprießen, Tiere erwachen – im Einklang mit den „Pionier“-Eigenschaften des Widders.
Yin-Holz (寅) im Mondzweig (Frühlingsanfang)
- Timing: 3. bis 5. Februar, wenn die Sonne den 315. ekliptischen Längengrad erreicht und damit den Aufstieg der Erdwärmeenergie signalisiert.
- Bazi Bedeutung: Der Yin-Holz-Monat (寅) repräsentiert schlummernde Vitalität (Samen keimen unter der Erde, Wurzeln breiten sich aus).
- Naturphänomen: Eis bleibt, aber darunter regt sich Yang-Energie – ein Spiegelbild der verborgenen „eisbrechenden“ Dynamik von Yin Wood.
12 Sternzeichen × Mondzweige mit Daten
| Solarzeichen | Mondzweig 1 (Daten) | Attribute 1 | Mondzweig 2 (Daten) | Attribute 2 | Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale |
|---|---|---|---|---|---|
| Wassermann (20. Januar – 18. Februar) | Chou (~5. Januar – 3. Februar) Leichte Kälte bis zum Frühlingsanfang | Yin Erde · Schatzkammer | Yin (~4. Februar – 18. Februar) Vom Frühlingsanfang bis zum Regenwasser | Yang-Holz · Vitalität | Chou: Bodenständiger Innovator Yin: Disruptiver Visionär |
| Fische (19. Februar – 20. März) | Yin (~4. Februar – 5. März) Frühlingsanfang bis zum Erwachen der Insekten | Yang Wood · Pionierarbeit | Mao (~6. März – 20. März) Erwachen der Insekten zur Frühlings-Tagundnachtgleiche | Yin-Holz · Flexibilität | Yin: Handlungsorientierter Träumer Mao: Künstlerischer Empath |
| Widder (21. März – 19. April) | Mao (~6. März – 4. April) Erwachen der Insekten zu frischem Grün | Yin-Holz · Subtilität | Chen (~5. April – 19. April) Von frischem Grün bis hin zu Getreideregen | Yang Erde · Beharrlichkeit | Mao: Intuitiver Konkurrent Chen: Strategischer Teamleiter |
| Stier (20. April – 20. Mai) | Chen (~5. April – 5. Mai) Frisches Grün zum Sommerstart | Yang Erde · Stabilität | Si (~6. Mai – 20. Mai) Sommeranfang bis Getreideknospen | Yin-Feuer · Innere Leidenschaft | Chen: Langsamer, aber stetiger Aufbau Si: Verborgenes kreatives Feuer |
| Zwillinge (21. Mai – 21. Juni) | Si (~6. Mai – 5. Juni) Vom Sommeranfang bis zum Korn im Ohr | Yin-Feuer · Beweglichkeit | Wu (~6. Juni – 21. Juni) Getreide im Ohr bis zur Sommersonnenwende | Yang-Feuer · Extrovertiertheit | Si: Forschungsorientierter Denker Wu: Netzwerk-Maestro |
| Krebs (22. Juni – 22. Juli) | Wu (~6. Juni – 6. Juli) Getreide im Ohr zu großer Hitze | Yang-Feuer · Intensität | Wei (~7. Juli – 22. Juli) Große Hitze zum Herbstbeginn | Yin Erde · Pflegend | Wu: Leidenschaftlicher Beschützer Wei: Stiller Betreuer |
| Löwe (23. Juli – 22. August) | Wei (~7. Juli – 7. August) Große Hitze bis zum Ende der Hitze | Yin Erde · Zurückhaltung | Shen (~8. Aug. – 22. Aug.) Ende der Hitze bis hin zum weißen Tau | Yang-Metall · Schärfe | Wei: Bescheidener Influencer Shen: Mutiger Stratege |
| Jungfrau (23. August – 22. September) | Shen (~8. Aug. – 7. Sep.) Ende der Hitze bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche | Yang Metal · Analyse | Du (~8. September – 22. September) Herbst-Tagundnachtgleiche bis kalter Tau | Yin-Metall · Perfektion | Shen: Systematischer Analytiker Du: Detailversessener Kritiker |
| Waage (23. September – 23. Oktober) | Du (~8. September – 7. Oktober) Herbst-Tagundnachtgleiche bis zum Frostabstieg | Yin-Metall · Gleichgewicht | Xu (~8. Okt. – 23. Okt.) Frostabstieg bis zum Winterbeginn | Yang Erde · Ordnung | Du: Harmonischer Vermittler Xu: Regelsetzender Realist |
| Skorpion (24. Okt. – 22. Nov.) | Xu (~8. Okt. – 6. Nov.) Frostabstieg zu leichtem Schnee | Yang Erde · Zurückhaltung | Hai (~7. Nov. – 22. Nov.) Leichter bis starker Schneefall | Yin Wasser · Einsicht | Xu: Verdeckter Controller Hai: Emotionaler Detektiv |
| Schütze (23. November – 21. Dezember) | Hai (~7. Nov. – 6. Dez.) Leichter Schneefall bis zur Wintersonnenwende | Yin-Wasser · Fluidität | Zi (~7. Dez. – 21. Dez.) Wintersonnenwende bis leichte Kälte | Yang-Wasser · Freiheit | Hai: Philosophischer Wanderer Zi: Risikofreudiger Entdecker |
| Steinbock (22. Dezember – 19. Januar) | Zi (~22. Dez. – 5. Jan.) Wintersonnenwende bis große Kälte | Yang-Wasser · Revolution | Chou (~6. Januar – 19. Januar) Starke Kälte zum Frühlingsanfang | Yin Erde · Tradition | Zi: Systemstörer Chou: Traditioneller Kletterer |
Wissenswertes: Sogar innerhalb desselben Mondmonats (月令) gibt es verborgene Energieschichten! Der Monat kann in kleinere Zeiträume unterteilt werden, die von verschiedenen „verborgenen Stämmen“ (藏干) beherrscht werden, die die Persönlichkeit auf einzigartige Weise prägen.
Wir werden hier nicht auf die technischen Details eingehen, aber neugierige Köpfe können die „Sun Sign × Day Master“-Analysen erkunden, um diese verborgenen Persönlichkeitsfilter aufzudecken.



