Zehn Götter: Soziale Vorbilder

Zehn Götter: Ein symbolisches System, das die Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft beschreibt

JahressäuleMondsäuleTagessäuleStundensäule
Himmlische Stämme🌟 Tagesmeister
Irdische Zweige

Die Tagessäule in den acht Zeichen steht für „Ich“ und wird „Meister des Tages“ genannt. Die Zehn Götter sind auf das „Ich“ ausgerichtet und bilden ein Symbolsystem, das aus der Beziehung zwischen den fünf Elementen und den Unterschieden in den Yin- und Yang-Eigenschaften der Himmelsstämme aufgebaut ist. Ihr Wesen ist eine abstrakte Modellierung sozialer Beziehungen und menschlicher Eigenschaften in der Antike. Die Urteilsregeln lauten wie folgt:

Yin- und Yang-Attribute: Die anderen Himmelsstämme und der Tagesmeister haben das gleiche Yin/Yang (beide Yin oder beide Yang) oder unterschiedlich (ein Yin und ein Yang)

Beziehung aufbauen und überwinden: Die fünf Elemente der Erzeugung und Zurückhaltung zwischen anderen himmlischen Stämmen und dem Tageselement

Zehn GötterBeziehung aufbauen und überwindenYin YangBedeutung
SozialsystemDirekter OffizierÜberwinde michandersRegeln und Autorität
Sieben MordeÜberwinde michDasselbeHerausforderungen und Veränderungen
Kulturelles DenkenDirekte RessourceErzeuge michandersWissen und Erbe
Indirekte RessourceErzeuge michDasselbeInspiration und Einzigartigkeit
Zwischenmenschliche InteraktionFreundDas Gleiche wie ichDasselbeKooperation und Wettbewerb
Rob WealthDas Gleiche wie ichandersRessourcenwettbewerb
Ausdruck und SchöpfungGott essenIch erzeugeDasselbeGestalten und genießen
Verletzter BeamterIch erzeugeandersKritik und Innovation
RessourcenmöglichkeitenDirekter ReichtumIch überwindeandersStabiles Einkommen
Indirekter ReichtumIch überwindeDasselbeRisiko-Rendite

Holen Sie sich Ihre personalisierte Lesung

Warenkorb