Heim » Westliche Astrologie
Westliche Astrologie
Venus im fünften Haus: Romantik, Kreativität und freudiger Ausdruck
Venus im fünften Haus betont Romantik, Kreativität und Freude. Sie fördert künstlerisches Talent und spielerische Liebe, kann aber mit Dramatisierung, Genusssucht oder kurzlebigen Affären zu kämpfen haben.
Mars im neunten Haus: Streben nach Wissen, Abenteuer und Expansion
Mars im neunten Haus betont die Leidenschaft für Wissen, Abenteuer und Glauben. Er fördert Erkundung und Inspiration, kann aber mit Dogmatismus, Rastlosigkeit oder ideologischen Konflikten zu kämpfen haben.
Merkur im zweiten Haus: Praktisches Denken und wertebasierte Kommunikation
Merkur im zweiten Haus betont praktisches Denken, finanziellen Scharfsinn und werteorientierte Kommunikation. Er fördert Einfallsreichtum, kann aber mit Starrheit, übermäßiger Konzentration auf Geld oder einem an Besitz geknüpften Selbstwertgefühl zu kämpfen haben.
Merkur im dritten Haus: Kommunikation, Neugier und geistige Beweglichkeit
Merkur im Dritten Haus betont Kommunikation, Lernen und Neugier. Er fördert schnelles Denken und starke Bindungen zu Geschwistern/Gleichaltrigen, kann aber mit Konzentrationsschwierigkeiten, Unruhe oder oberflächlichem Lernen zu kämpfen haben.
Merkur im vierten Haus: Wurzeln, Familie und emotionales Denken
Merkur im vierten Haus betont Familie, Wurzeln und reflektierendes Denken. Er fördert ein starkes Gedächtnis und emotionalen Intellekt, kann aber mit übermäßigem Nachdenken über die Vergangenheit, Subjektivität und Abhängigkeit von familiären Bindungen zu kämpfen haben.
Merkur im fünften Haus: Kreativität, Spiel und ausdrucksstarke Kommunikation
Merkur im fünften Haus betont Kreativität, Spiel und ausdrucksstarke Kommunikation. Er fördert Geschichtenerzählen, Romantik und Fantasie, kann aber mit Unruhe, Dramatisierung oder Aufmerksamkeitssuche zu kämpfen haben.
Merkur im sechsten Haus: Praktisches Denken, Arbeit & Gesundheit
Merkur im sechsten Haus betont analytisches Denken, Arbeit und Gesundheit. Er fördert Präzision, Organisation und Service, kann aber mit Grübelei, Perfektionismus und arbeitsbedingtem Stress zu kämpfen haben.
Merkur im siebten Haus: Partnerschaft, Dialog & seelische Ausgeglichenheit
Merkur im siebten Haus betont die Kommunikation in Partnerschaften, Fairness und intellektuelle Zusammenarbeit. Er fördert Diplomatie und Charme, kann aber mit Unentschlossenheit, dem Wunsch, anderen zu gefallen, und übermäßiger Abhängigkeit von der Meinung anderer zu kämpfen haben.
Merkur im achten Haus: Tiefe, Geheimnisse und transformatives Denken
Merkur im achten Haus betont Tiefe, Transformation und forschendes Denken. Er bringt psychologische Einsicht und transformative Kommunikation, kann aber mit Heimlichtuerei, Misstrauen oder geistiger Intensität zu kämpfen haben.
Merkur im neunten Haus: Philosophie, Erkundung und expansives Denken
Merkur im neunten Haus betont Philosophie, Erkundung und expansives Denken. Er inspiriert Weisheit und Neugier, kann aber mit Unruhe, Dogmatismus oder übermäßig abstrakter Konzentration zu kämpfen haben.
Merkur im zehnten Haus: Karriere, Autorität und strategisches Denken
Merkur im zehnten Haus betont Karriere, Ehrgeiz und intellektuelle Autorität. Er fördert strategisches Denken und öffentliche Kommunikation, kann aber mit Reputationsabhängigkeit, Starrheit oder einem Ungleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben zu kämpfen haben.
Merkur im elften Haus: Ideen, Freundschaften und gemeinsame Vision
Merkur im elften Haus betont Freundschaften, soziale Netzwerke und visionäre Kommunikation. Er fördert Innovation und Zusammenarbeit, kann aber mit zerstreuten Zielen, Idealismus oder der Abhängigkeit von der Anerkennung durch Gleichaltrige zu kämpfen haben.