Qi, Yin und Yang und die fünf Elemente
In „Zhuangzi: Reise in den Norden“ heißt es: „Die ganze Welt besteht aus einem Qi“, was bedeutet, dass alle Dinge auf der Welt aus „Qi“ bestehen. Es ist eine äußerst subtile, fließende und veränderliche Existenz. Entstehung, Entwicklung und Veränderung aller Dinge sind das Ergebnis der Sammlung, Zerstreuung und Bewegung von „Qi“.
Wenn Taoisten die Evolution aller Dinge interpretieren, betrachten sie die anfänglich chaotische und neblige Welt als „eins“. Mit den wunderbaren Veränderungen „bringt eins zwei hervor“, werden Himmel und Erde getrennt und Yin und Yang entstehen.
Von da an können alle Dinge auf der Welt klar in das Yin- oder Yang-Lager eingeteilt werden, beispielsweise ist der helle Sonnenschein am Tag Yang und das ruhige Mondlicht in der Nacht Yin; der sengende Sommer ist Yang und der schneereiche Winter ist Yin.
Yin und Yang sind zu einer treffenden Zusammenfassung der Eigenschaften der beiden gegensätzlichen Seiten in miteinander verbundenen Dingen oder Phänomenen geworden. Obwohl die beiden scheinbar gegensätzlich sind, sind sie tatsächlich voneinander abhängig und behindern sich gegenseitig, und keines von beiden darf fehlen.
Yang kommt vom Himmel, Yin kommt aus der Erde, und aus der Verbindung von Yin und Yang entstehen die Fünf Elemente. Die Fünf Elemente sind Gold, Holz, Wasser, Feuer und Erde – die fünf Elemente, aus denen die Natur besteht. Der zyklische Mechanismus von Entstehung und Unterdrückung zwischen Yin, Yang und den Fünf Elementen bildet die Kraftquelle aller Dinge.
Die fünf taoistischen Künste
Der Taoismus basiert auf den philosophischen Konzepten von Yin und Yang, den Fünf Elementen, der Einheit von Mensch und Natur und dem Naturgesetz sowie theoretischen Werkzeugen wie dem Buch der Wandlungen, der Flusskarte und dem Luoshu. Diese bilden eine einzigartige Denkweise, die ganzheitliche und dialektische Sichtweisen umfasst. Darauf aufbauend wurden die fünf taoistischen Künste entwickelt:
Unsterbliche Künste: Kultivierung von Körper und Geist durch die Einnahme von Medizin, die Verwendung von Elixieren usw.
Medizinische Fähigkeiten: Behandlung von Krankheiten und Erhaltung der Gesundheit durch Rezepte, Medikamente, Akupunktur usw.
Wahrsagen: Vorhersage des Schicksals anhand der Geburtszeit, Yin und Yang und den fünf Elementen
Physiognomie: Analyse von Glück und Unglück aus der Perspektive der Astrologie, Physiognomie und des Fengshui
Wahrsagen: Vorhersagen und Umgang mit Dingen durch Wahrsagen, Auswahl günstiger Tage und Berechnung der Situation



